Fehlsichtigkeit | Alterssichtigkeit (Presbyopie)
Kurzsichtigkeit |
Weitsichtigkeit |
Hornhautverkrümmung |
Alterssichtigkeit
Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Linse zwischen Nähe und Ferne umzuschalten und sich anzupassen ab. Die sogenannte Alterssichtigkeit wird erstmals zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr bewusst vom Menschen wahrgenommen. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Augenbrennen und/oder Abgespanntheit sind mögliche Auswirkungen beim Menschen. Gerade das Lesen wird in diesem Lebensabschnitt zunehmend schwieriger, so dass eine Lesebrille erforderlich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Einstärkengläser und Gleitsichtgläser.